Cardiotensive:Kaufen,stiftung warentest,hirschhausen,erfahrungen


Was die Wissenschaft über Cardiotensive sagt: cardiotensive Preis,Wahrheit vs.Marketing-Hype

.

Cardiotensive Blutdruckerhöhung: Was bedeutet das für dein Herz?

Bluthochdruck, medizinisch als Hypertonie bezeichnet, ist weltweit eine der häufigsten Gesundheitsprobleme. Viele Menschen wissen, dass hoher Blutdruck das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht, aber was genau passiert eigentlich in deinem Körper, wenn der Blutdruck dauerhaft zu hoch ist? Besonders die sogenannte „Cardiotensive“ Wirkung – also die Auswirkungen von Bluthochdruck auf das Herz – ist ein wichtiger Faktor, den du nicht unterschätzen solltest.

 

Was ist Bluthochdruck und wie entsteht er?

Bluthochdruck tritt auf, wenn der Druck, mit dem das Blut in deinen Arterien zirkuliert, über einen längeren Zeitraum hinweg zu hoch ist. Der Blutdruck wird durch zwei Werte gemessen: den systolischen Druck (cardiotensive inhaltsstoffe), der angibt, wie hoch der Druck während eines Herzschlags ist, und den diastolischen Druck (der niedrigere Wert), der den Druck beschreibt, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht. Ein normaler Blutdruck liegt bei etwa 120/80 mmHg. Werte über 140/90 mmHg gelten als Bluthochdruck.

Es gibt zwei Hauptarten:

  1. Primäre Hypertonie: Diese Form tritt ohne eine erkennbare Ursache auf und ist die häufigste Form von Bluthochdruck.
  2. Sekundäre Hypertonie: Diese Form ist das Ergebnis einer anderen Erkrankung, wie zum Beispiel Nierenproblemen oder hormonellen Störungen.

Cardiotensive Blutdruckerhöhung: Was bedeutet das für dein Herz?

Wenn wir von „Cardiotensive Kaufen“ Blutdruckerhöhung sprechen, meinen wir die Auswirkungen von dauerhaft erhöhtem Blutdruck auf das Herz-Kreislaufsystem. 

 

19 Views

Comments